Die Blumensäle in der Münchner Blumenstraße 29 präsentierten, ebenso wie Kil’s Colosseum, ein Varieté. Diese Etablissements hatten sich der Unterhaltung der Menschen verschrieben. Die Besucher:innen sollten zum Lachen und Staunen gebracht werden. Geboten wurden: Schlangenmenschen, Zauberer, Instrumentalvirtuosen, Pantomime, Luftakrobatik und lebende Skulpturen, Ringkämpfe, Kunstradfahrer, Tierdressuren sowie Schieß- und Filmvorführungen.[1]
Das Gebäude existiert noch heute und ist in der Bayerische Denkmalliste eingetragen.[2]

* * *
[1] Vgl. Blumensäle München, Valentin-Karlstadt-Musäum, München (online; 20.04.2025)
[2] Vgl. Blumenstraße 29 (München), WIKIPEDIA (online; 20.04.2025)